Nachrichten zum Thema Ankündigungen

22.07.2024 in Ankündigungen

Einladung zur politischen Weinwanderung

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir laden Euch herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Am Freitag, den 26. Julium 18:30 Uhr möchten wir gemeinsam eine politische Weinwanderung auf der wunderschönen Insel Reichenau unternehmen.Dabei werden wir nicht nur die Gelegenheit haben, die herrliche Natur und die einzigartigen Weine der Insel zu genießen, sondern auch in die beeindruckende 1300-jährige Geschichte der Reichenau einzutauchen. Es wird eine tolle Möglichkeit sein, in geselliger Runde mehr über unsere Heimat zu erfahren und sich zu politischen Themen auszutauschen.

Mit dabei sind die Jusos und unsere Bundestagsabgeordnete (MdB) Dr. Lina Seitzl, die uns für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Unser Treffpunkt ist das Museum Reichenau in Mittelzell (Ergat 1 & 3, 78479 Reichenau). Wir treffen uns um 18:30 Uhr und starten unsere Tour um 18:45 Uhr.
Anmeldung: Bitte meldet Euch an, damit wir besser planen können. Schickt einfach eine kurze E-Mail an lina.seitzl.wk@bundestag.de

Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf einen schönen gemeinsamen Abend!

21.11.2023 in Ankündigungen

Einladung - Mit uns die Zukunft der Reichenau gestalten

 
Einladung JHV - Mit uns die Zukunft der Reichenau gestalten

Wir laden Sie herzlich zur offenen Jahreshauptversammlung der SPD Reichenau ein. Neben dem Pflichtprogramm steht die Vorbereitung der Kommunalwahl 2024 im Mittelpunkt dieser Versammlung. Wir suchen motivierte Mitstreiter und Mitstreiterinnen die mit uns die Zukunft der Gemeinde gestalten möchten. Wenn Sie Interesse haben mit uns die Belange unserer Gemeinde zu gestalten freuen wir uns schon jetzt über den Austausch.

Die Versammlung findet am Dienstag 28.11. um 19:30 Uhr im Pirmin´s Keller (Mittelzeller Str. 14) statt. Ein besonderer Dank gebührt Matthias Graf und der CDU Reichenau für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und des köstlichen Schwarzbiers.

Seien Sie dabei, wenn Ideen eine Form annehmen und lassen sie uns gemeinsam die Zukunft der Reichenau gestallten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.

 

14.05.2023 in Ankündigungen

Wo drückt der Schuh im Lindenbühl?

 
Lindenbühl West

Informationsveranstaltung am Samstag, den 20.05.2023 um 11:00 Uhr vor dem Bahnhof im Lindenbühl. Die SPD Reichenau lädt herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsaustausch ins Lindenbühl ein. Im Fokus stehen Themen wie das Verkehrsaufkommen, die Baumaßnahmen rund um den Bahnhof sowie das neue Baugebiet Lindenbühl West. Wir sind gespannt darauf, direkt von Ihnen zu erfahren, welche Fragen und Anregungen Sie zu diesen Entwicklungen haben und freuen uns auf den Austausch.
 
gez. Christian Baranowski

16.04.2023 in Ankündigungen

Einladung - Auf einen Drink mit der SPD

 
Einladung - Auf einen Drink

Hast du Ideen oder Wünsche, was sich in unserer Gemeinde verändern sollte? Möchtest du die Vorhaben in unserer Gemeinde aktiv mitgestalten? Fragst du dich schon lange, warum wir in der Gemeinde noch kein flächendeckendes Glasfasernetz haben? Interessierst du dich für Politik und hast du Fragen oder Anregungen?

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir möchten gerne mit dir ins Gespräch kommen und verstehen, was sich für die jüngere Bevölkerung in unserer Gemeinde ändern oder verbessern sollte. Dazu laden wir dich herzlich auf ein Getränk mit der SPD Reichenau ins Vereinsheim ein.

Wir glauben, dass es wichtig ist, dass junge Leute sich für Politik interessieren und mitreden. Daher komm einfach am Mittwoch den 26.04. um 20:00 Uhr ins Vereinsheim und tausche dich mit uns aus.

gez. Christian Baranowski
 

19.11.2022 in Ankündigungen

Einladung zur Diskussion mit MdB Dr. Lina Seitzl

 
Dr. Lina Seitzl Reichenau Rathaus 7.12 um 19:00 Uhr

Die SPD Reichenau lädt herzlich ein zum Bürgerdialog mit Dr. Lina Seitzl am Mittwoch, den 7.12.2022 um 19:00 Uhr im Rathaus Reichenau. Lina Seitzl vertritt unseren Wahlkreis in Berlin als Abgeordnete der SPD im Bundestag. Ihre Schwerpunkte sind Umweltpolitik, Bildungspolitik und Gesundheitspolitik. Sie ist Mitglied in den Ausschüssen: „Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz“ und „Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung“. Auf den Austausch und die Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürger zum Jahresabschluss zu den unterschiedlichsten bundespolitischen Themen freuen wir uns jetzt schon.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Themen!